Pillhof 57 - I-39057 Eppan (BZ)
+39 0471 631146
info@maderabz.it

Zubehör

Aufgussautomatik

Ein echtes Saunahighlight ist der Saunaaufguß. Mit einer Aufgußautomatik erreichen Sie höchste Effizienz und Sicherheit.

Ein System das mithilfe kleiner Düsen, in einem über dem Saunaofen montierten Edelstahlrohr, einen sanften, mit wohlriechenden Düften angereicherten Aufguß erzeugt. Trifft dieser (einstellbare) Aufguß auf die heißen Saunasteine, verdampft dieser und verbreitet einen wohlriechenden Duft in der Saunakabine.

Entspricht der Norm EN 1717.

Der Dampfstoß

Dank neuester Innovation im Wellnessbereich gibt es diesen Aufgußeffekt nun auch für Dampfbäder.

Dieser Aufgußeffekt, ausgelöst duch einen Taster pro Sitzplatz, wird erzeugt durch spezielle Luftdüsen in der Decke, durch die Druckluft strömt und dadurch den heißen, unter der Decke ruhenden Dampf zurück zum Badenen drückt.

Dieser Dampfstoß garantiert ein angenehmes und intensives Gefühl von Wärme in Verbindung mit erhöhter Schweißabsonderung und fördert so die Entschlackung.

Eisbrunnen

Die eisige Abkühungsmöglichkeit nach dem Saunagang!
Nach dieser abhärtenden Abkühlung stellt sich das typische Wohlbefinden ein, das jeder Saunagänger zu schätzen weiß!
Der Eisbrunnen ist ein schöner Blickfang in jedem Wellness Bereich und stellt eine effiziente Abkühlungsmöchkeit nach dem Sauna- bzw. Dampfbad dar.
Mit verschiedenen Materialien, Licht, Farben und Formen läßt sich der Eisbrunnen perfekt in Szene setzen.

Abkühlung

Nach einem Sauna- oder Dampfbadbesuch sorgt die schnelle Abkühlung für Erfrischung und Wohlbefinden. Eine Kübeldusche oder polarer Regenschauer, Eisnebel oder Tropenregen sorgen für den Wellnessfaktor.

Kneipp Elemente
Die Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp basiert auf ihrem naturbezogenen und ganzheitlichen Ansatz und in erster Linie auf der Heilkraft des Wassers und der Kräuter.
Sie gehört zu den traditionsreichsten medizinisch anerkannten Naturheilverfahren in Europa und beruht auf dem Zusammenspiel der 5 Wirkprinzipien Lebensordnung – Wasser – Heilpflanzen – Bewegung – Ernährung. Die Erkenntnisse Kneipps um die heilende Kraft der Natur und seine Lehre vom Leben im Gleichgewicht mit der Natur wurde 2016 von der deutschen UNESCO-Kommission als traditionelles Wissen und Praxis in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Das  Wassertreten (kneippen)  geht auf Sebastian Kneipp, einem bayrischen Pfarrer, zurück. Dabei bewegt man sich in kaltem, fließendem Wasser in freier Natur. Das hat eine abhärtende und kreislauffördernde Wirkung. Mit solchen Wechselbädern aus warmem und kaltem Wasser hat Pfarrer Kneipp verschiedene Befindlichkeiten lindern und manchmal sogar heilen können. Zu späterer Zeit wurden die wohltuenden Wirkkräfte des kalten
Wassers und der Wasseranwendung wissenschaftlich untersucht und bestätigt.

MADERA Sauna & Wellness:
– Moderne Kneipp-Fuß-Becken oder
– Kneipp-Funktions Becken, Kneipp-Tretbecken
– Kneipp Anwendungen für belebende und erfrischende Fuss-Wechselbäder
Kneipp-Schlauch:
Einfache Kneipp-Anwendungen, praktisch in der Dusche zu montierender Zusatznutzen
Kneipp-Fuß Sprudel-Becken:
Fuß Becken unterschiedlicher Formen, Materialien und Größen auch mit Massagesprudler erhältlich
Bein-Dusche:
Belebende Beingüsse dank automatisierter Wechseldusche! Mit modernem Bedienteil (Smart Tool) ausgestattete Beindusche für regulierbare Wassermenge und Temperatur.
Kneipp-Parcours: revitalisierender Steinweg in kaltem Wasser
Kneipp-Rondell: spiralförmiger Kneipp Weg

Ruheliegen

Wir bieten eine große Auswahl an Ruheliegen verschiedener Hersteller. Eine Bereicherung für den Wellnessbereich sind unsere ergonomisch geformten Ruheliegen und Wärmebänke. Ideal für Wellnessoasen, zum Entspannen und Relaxen.